Monel ist eine Art Nickel-Kupfer-Legierung, die für ihre ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit und gute Bearbeitbarkeit bekannt ist. Sie werden häufig in Bereichen eingesetzt, die eine hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit erfordern, z. B. in der Schiffstechnik, der chemischen Industrie und der Luft- und Raumfahrt.
Zusammensetzung und Klassifizierung von Monel-Legierungen Grundlegende Zusammensetzung: Monel-Legierungen bestehen hauptsächlich aus Nickel (ca. 63% bis 70%) und Kupfer (ca. 30% bis 34%) und enthalten in der Regel geringe Mengen an Elementen wie Eisen, Mangan, Kohlenstoff und Silizium.
Die gebräuchlichste Monel-Legierung mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit und hoher Festigkeit.
Monel 400 wird mit Aluminium und Titan versetzt und hat nach der Aushärtung eine höhere Festigkeit und Härte bei gleichzeitig guter Korrosionsbeständigkeit.
Verfügt über die gleiche Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit wie Monel 400, eignet sich jedoch aufgrund seiner besseren Bearbeitbarkeit besonders für Anwendungen, die eine starke Zerspanung erfordern.
[table id=3 /]
Monel-Eigenschaften
Korrosionsbeständigkeit
Monel-Legierungen weisen eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen viele korrosive Medien auf, darunter Meerwasser, Salzlake, Säuren, Laugen und andere Chemikalien.
Mechanische Eigenschaften
Hohe Festigkeit und gute Zähigkeit, kann stabile Leistung über einen weiten Temperaturbereich beibehalten.
Eigenschaften der Wärmebehandlung
Einige Monel-Legierungen (z. B. K-500) können ihre mechanischen Eigenschaften durch Wärmebehandlung weiter verbessern.
Verarbeitbarkeit
Monel-Legierungen können durch eine Vielzahl von Verfahren verarbeitet werden, darunter Schmieden, Gießen und maschinelle Bearbeitung.
Verarbeitung und Herstellung von Monel
Gießen: Geeignet für Teile mit komplexen Formen, die hohe Präzision und gute Oberflächenqualität bieten.
Schmieden: Verbessert die innere Struktur und Festigkeit des Materials, geeignet für stark beanspruchte Teile.
Bearbeitungen: Wird für die präzise Bearbeitung und Endbearbeitung von Teilen verwendet, um Maßgenauigkeit und Oberflächengüte zu gewährleisten.
Turbinenschaufeln aus gleichachsigem Guss werden häufig in Flugzeugtriebwerken und Gasturbinen eingesetzt. Diese Schaufeln haben eine gute Hochtemperaturfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit und sind für Hochtemperatur- und Hochdruckteile von Turbinen geeignet.
Turbinen-Scheiben sind wichtige Bauteile, die die Turbinenschaufeln tragen und die Leistung übertragen. Mit dem gleichachsigen Gießverfahren können Turbinenscheiben mit guten mechanischen Eigenschaften und langer Lebensdauer hergestellt werden, die für verschiedene Turbinenanlagen geeignet sind.
Brennkammerauskleidungen müssen in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck funktionieren. Mit dem gleichachsigen Gießverfahren können Auskleidungen mit hoher Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit hergestellt werden.